top of page

Bleiben Sie in Bewegung,
seien Sie neugierig
und nützen Sie Ihre Möglichkeiten!

12360074_10206047123282039_3705549615747733190_n
11703293_10205230645270599_2716665250679526474_o
11745452_10205268083206524_9118036308156101726_n
11168879_10205227447270651_7576437526205214467_n
10924816_10203968959689248_3772174581109097354_n
10906330_10203935349249008_6046915716272329129_n
10348442_10203140652142077_8092265834327043717_n
1545611_10203716238611379_8811899902334064304_n
10377452_10203976830846022_6700749445474054174_n
995980_10200757379361747_1065236959_n
10888695_10203935348969001_4009107221859618868_n
528511_4338814993472_571251447_n
10881610_10203928603040357_1523938279917203445_n
286330_2113284916611_4818628_o_edited

MAG.HANS KERSCHBAUMER

Verkaufscoach | dipl. Outdoorguide

​

Geboren 1959 in der Steiermark, lebt in Wien

​

Freizeitgestaltung mit Sport und Bergsteigen; Musik und Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

 

Berufliches Profil

Tätig als selbständiger Coach und Trainer mit umfassender und profunder Erfahrung und Kernkompetenzen in Verkauf, Motivation, Kommunikation und Supervision; unter anderem in mehrjährigen Kooperationen mit der Bank Austria, A1 und Post AG. 

 

Schwerpunkte meiner Arbeit als diplomierter Outdoorguide liegen in Teambuildingseminaren und in der Persönlichkeitsentwicklung.

 

In der Supervision und in der Gruppenarbeit kommt meine Ausbildung zum „Imago Professional Facilitator“ zum Tragen.

 

Davor im beruflichen Werdegang selbständiger zertifizierter Finanzberater für umfassende Finanzlösungen und Immobilienfinanzierungen mit Personalverantwortung.

 

Weiters in der Marketingabteilung der NGO „CARE“ zuständig für die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für die NeukundInnengewinnung und spezifische Werbemaßnahmen. 

 

In jungen Jahren langjährige Mitarbeit in der Werbegestaltungs GesmbH „Suggestiv Office“ mit den Schwerpunkten Konzeptentwicklung und praktische Umsetzung für Unternehmen wie z.B. Peugeot, Erste Bank und ÖBAU.

 

Studium der Kunstgeschichte als humanistische und ästhetische Grundlage für den weiteren Werdegang.

bottom of page